Kinderwunsch Akupunktur

Kinderwunsch und Chinesische Medizin

Die Begleitung von Paaren mit Kinderwunsch ist mir ein besonderes Herzens-Thema. Ich möchte an dieser Stelle darüber informieren, ab wann man von einer ungewollten Kinderlosigkeit spricht und welche Bedeutung die Chinesische Medizin in der Behandlung spielen kann. 

Wann spricht man von einem "Unerfüllten Kinderwunsch"? Wieviele Paare sind betroffen?

Created with Sketch.

Ein unerfüllter Kinderwunsch liegt vor, wenn ein Paar trotz regelmäßigem ungeschützten Geschlechtsverkehr über einen Zeitraum von etwa einem Jahr keine Schwangerschaft erreicht. In einigen Fällen, wie bei Frauen ab einem Alter von 35 Jahren oder bei bekannten gesundheitlichen Problemen, kann bereits nach sechs Monaten erfolglosen Bemühens eine Abklärung sinnvoll sein.


Unerfüllter Kinderwunsch ist ein häufiges Problem, das viele Paare betrifft. Laut Statistiken sind etwa 10-15% der Paare im gebärfähigen Alter von diesem Thema betroffen.

Was sind die häufigsten Ursachen?

Created with Sketch.

Wenn ein Paar ungewollt kinderlos bleibt und sich auf die Suche nach Ursachen für die Unfruchtbarkeit begibt, werden beim Gynäkologen, Andrologen oder in der Kinderwunsch-Klinik einige Untersuchungen durchgeführt.

Zu 30% finden sich Gründe für eine eingeschränkte Unfruchtbarkeit bei der Frau.
Zu 30% findet man einschränkende Faktoren beim Mann und
zu 30% sind beide Paare gleichermaßen betroffen.
Bei 10% der Fälle können keine Gründe entdeckt werden, die die eingeschränkte Fruchtbarkeit erklären. In diesem Fall spricht man von einer idiopathischen Infertilität.

Ursachen für eingeschränkte Fruchtbarkeit bei Frauen:

  1. Ovulationsstörungen: Probleme mit dem Eisprung können dazu führen, dass keine oder unregelmäßige Eizellen freigesetzt werden, was die Befruchtung erschwert. 
  2. Endometriose: Eine Erkrankung, bei der Gewebe, das normalerweise die Gebärmutter auskleidet, auch außerhalb der Gebärmutter wächst, was zu Entzündungen, Schmerzen und Verwachsungen führen kann.
  3. Blockierte Eileiter: Durch Entzündungen oder andere Erkrankungen können die Eileiter blockiert sein, was den Transport der Eizellen und befruchteten Eizellen erschwert oder verhindert.
  4. Hormonelle Störungen: Ein Ungleichgewicht der Hormone kann den Menstruationszyklus beeinflussen und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.
  5. Uterus-Anomalien: Angeborene Fehlbildungen der Gebärmutter können die Einnistung einer befruchteten Eizelle erschweren.
  6. Alter: Die Fruchtbarkeit nimmt bei Frauen mit zunehmendem Alter ab, insbesondere ab Mitte 30 und dramatischer ab Mitte 40.
  7. PCOS (Polyzystisches Ovarsyndrom): Eine hormonelle Störung, die zu zystischen Eierstöcken, unregelmäßigem Eisprung und anderen Symptomen führen kann.


Ursachen für eingeschränkte Fruchtbarkeit bei Männern:

  1. Abnormale Spermienproduktion: Probleme mit der Spermienqualität, -beweglichkeit oder -anzahl können die Befruchtung erschweren.
  2. Varikozele: Eine Schwellung der Venen im Hodensack, die die Temperatur im Hodensack erhöhen und die Spermienproduktion beeinträchtigen kann.
  3. Hormonelle Störungen: Ein Ungleichgewicht der Hormone, wie z.B. niedrige Testosteronspiegel, kann die Spermienproduktion beeinträchtigen.
  4. Infektionen: Entzündungen oder Infektionen im Fortpflanzungstrakt können die Spermienqualität beeinträchtigen.
  5. Blockierte Samenwege: Durch Entzündungen oder Verletzungen können die Samenwege blockiert sein, was den Transport der Spermien erschwert oder verhindert.
  6. Genetische Faktoren: Genetische Störungen können die Spermienproduktion beeinträchtigen.
  7. Lebensstilfaktoren: Rauchen, Alkohol, Drogenkonsum, Stress und eine ungesunde Ernährung können die Fruchtbarkeit beeinträchtigen.


Es ist wichtig zu beachten, dass die eingeschränkte Fruchtbarkeit oft multifaktoriell ist, d.h. mehrere Ursachen können gleichzeitig eine Rolle spielen. Wenn ein Paar lange Zeit erfolglos probiert hat schwanger zu werden, empfehle ich eine gründliche medizinische Abklärung beider Seiten durch einen Reproduktionsmediziner. 

Wenn die Ursachen erkannt wurden, die dem Kinderwunsch im Weg stehen, kann man effektiv behandeln und die Chancen auf eine Schwangerschaft entsprechend erhöhen.

Kinderwunsch und Chinesische Medizin

Wann kann Akupunktur helfen? Wie wirkt Akupunktur?

Created with Sketch.

Akupunktur kann eine wirksame und ganzheitliche Unterstützung bei unerfülltem Kinderwunsch bieten, sowohl alleine bei dem Wunsch auf "natürliche" Weise Schwanger zu werden, als auch in Kombination mit schulmedizinischen Behandlungen wie der Intrauterinen Insemination (IUI), In-vitro-Fertilisation (IVF) oder Intrazytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI).

Es kann Frauen und Männern helfen, ihre Fruchtbarkeit zu verbessern, indem es den Hormonhaushalt reguliert, den Blutfluss in die Fortpflanzungsorgane erhöht und Stress reduziert.

Akupunktur basiert auf der Vorstellung, dass der Körper über Meridiane oder Energiebahnen verfügt, entlang derer die Lebensenergie (Qi) fließt. Durch das Setzen feiner Nadeln an spezifischen Akupunkturpunkten wird der Energiefluss harmonisiert und Ungleichgewichte im Körper können ausgeglichen werden. Dies kann sich positiv auf die Fruchtbarkeit auswirken, indem es die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schwangerschaft schafft.

Welche Akupunktur-Punkte werden verwendet? Wo wird akupunktiert?

Created with Sketch.

Die Auswahl der Akupunktur-Punkte hängt von der individuellen Diagnose ab und auch davon in welcher Zyklus-/ oder Stimulationsphase sich die Patientin befindet.

Bei der Behandlung des Kinderwunsches konzentriert sich die Akupunktur in der Regel auf Punkte im Bereich des Unterbauchs, der Arme, Beine und des Rückens, um die Fruchtbarkeit zu fördern und den Zyklus zu regulieren.

Wie läuft eine Behandlung ab?

Created with Sketch.

Die Behandlung beginnt mit einer umfassenden Anamnese und Diagnose, bei der individuelle gesundheitliche Herausforderungen ermittelt werden. Basierend auf den Ergebnissen wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. Während der Sitzung werden dünne Nadeln in ausgewählte Akupunkturpunkte eingeführt. Die meisten Menschen empfinden dies als schmerzfrei und entspannend. 

Je nach Fall verschreibe ich meinen PatientInnen Chinesische Kräutertees, deren Einnahme sich bei bestimmten Ursachen im Kinderwunsch bewährt haben.

Der erste Termin dauert in der Regel 1,5-2 Stunden. Weitere Akupunktur-Termine dauern ca. 1 Stunde.

Kann man auch Akupressur Zuhause selber machen?

Created with Sketch.

Ja, Akupressur kann eine ergänzende Methode sein, die man auch zuhause anwenden kann. Durch das gezielte Drücken bestimmter Akupunkturpunkte kann man die Fruchtbarkeit unterstützen und Stress abbauen. 

Meinen PatientInnen gebe ich individuelle Punkte an die Hand, die sie Zuhause selber akupressieren können. Dadurch können wir die Wirkung der Behandlung in der Praxis verstärken und die Zeit zwischen zwei Akupunktur-Terminen in einigen Fällen verlängern.

Welche Rolle spielt die Ernährung bei unerfülltem Kinderwunsch?

Created with Sketch.

In meiner Praxis bekommen die Paare immer auch individuelle Empfehlungen für Lebensmittel und Zubereitungsmethoden, die dazu beitragen den Körper gut mit allen Nährstoffen zu versorgen und die Fruchtbarkeit zu erhöhen.

Aus meiner Erfahrung kann man mit der Ernährung und passenden Nahrungsergänzungsmitteln den Kinderwunsch sehr gut und positiv beeinflussen.

Auch die Einnahme von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln können im Einzelfall sinnvoll sein. Diese sollten jedoch gezielt ausgewählt werden, zu dem individuellen Beschwerdebild passen und von hoher Qualität sein.

Wann beginnt man am Besten mit einer TCM-Behandlung bei unerfülltem Kinderwunsch an? Wie lange dauert die Behandlung?

Created with Sketch.

Es gibt keinen idealen Zeitpunkt, um mit einer Akupunkturbehandlung bei unerfülltem Kinderwunsch zu beginnen. Natürlich gilt, wenn eine Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit bei dem Mann oder der Frau besteht, dann kann ein früherer Behandlungsbeginn dazu beitragen, mögliche Hindernisse für eine Schwangerschaft zu beseitigen und die Chancen zu erhöhen.

Optimal - quasi Lehrbuchmäßig - wäre es die Behandlung ca. 3-6 Monate VOR dem Kinderwunsch zu beginnen. Denn bis eine Eizelle spring, oder auch ein Sperma-Zelle reif ist, braucht der Körper 3 Monate. Diese 3 Monate kann man super nutzen mit Hilfe von Ernährung, Lebensstil-Anpassung, Akupunktur und Kräutern die Eizellen/Spermien bestmöglich vorzubereiten. 

Generell gilt jedoch, man kann zu jeder Zeit im Kinderwunsch, oder einer Kinderwunsch-Behandlung zusätzlich Chinesische Medizin in Anspruch nehmen und somit den Körper in jeder Phase des Zyklus positiv stimulieren. 

Die Häufigkeit und Dauer der Behandlungen können je nach individuellem Fall variieren. In der Regel werden wöchentliche Sitzungen empfohlen, und die Dauer der Behandlung kann mehrere Monate betragen. Der Verlauf hängt von der Reaktion des Körpers auf die Akupunktur ab und wird individuell angepasst.

Studienergebnisse

Gibt es Studien, die die Wirksamkeit von Chinesischer Medizin im Kinderwunsch untersucht haben?

Created with Sketch.

In den vergangenen 10 Jahren wurden vermehrt wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt, die die Wirksamkeit von Chinesischer Medizin im Kinderwunsch untersucht haben.

Einige der Studien, welche die Wirkung der Methoden der Chinesischen Medizin bei Kinderwunsch-Behandlungen untersucht haben, habe ich nachfolgend zusammengefasst und verlinkt.

Anmerkung: Ich erhebe weder Anspruch darauf, dass die Auswahl der Studien den aktuellen Forschungsstand vollumfänglich wieder geben, noch dass die Studiendesigns repräsentativ sind und korrekt durchgeführt wurden. Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich keine Haftung.

Fruchtbarkeit und Chinesische Medizin

Created with Sketch.

Chinese herbal medicine for female infertility: an updated meta-analysis (2014, Ried K)
Diese Meta-Studie fasst die Ergebnisse aus 40 Studien bis zum Jahr 2013 zusammen und interpretiert diese. Die Überprüfung legt nahe, dass die Behandlung der weiblichen Unfruchtbarkeit mit schulmedizinischer Behandlung kombiniert mit Chinesischer Medizin die Schwangerschaftsraten innerhalb von 3-6 Monaten um das 2-fache verbessern kann (im Vergleich zur rein westlichen medizinischen Fruchtbarkeits-Therapie ).
Darüber hinaus wurden Fruchtbarkeitsindikatoren wie Eisprungraten, Zervixschleimwert, biphasische Basalkörpertemperatur und angemessene Dicke der Endometriumschleimhaut durch die Chinesische Kräuter-Therapie positiv beeinflusst, was auf eine verbessernde physiologische Wirkung hinweist, die einer lebensfähigen Schwangerschaft förderlich ist.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25637159/

Künstliche Befruchtung und Chinesische Medizin

Created with Sketch.

Effectiveness of acupuncture on pregnancy success rates for women undergoing in vitro fertilization: A randomized controlled trial (2020, Guven PG, Cayir Y, Borekci B)
In dieser randomisierten kontrollierten Studie wurde die Wirkung von Akupunktur bei Frauen untersucht, die eine IVF-Behandlung durchliefen. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Akupunktur vor und nach dem Embryotransfer die klinischen Schwangerschaftsraten signifikant verbessern kann.
https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1028455920300188?via%3Dihub

Impact of whole systems traditional Chinese medicine on in-vitro fertilization outcomes (Reproductive BioMedicine Online, 2015)
Diese Studie untersuchte die Auswirkungen einer ganzheitlichen traditionellen chinesischen Medizin, einschließlich Akupunktur und Kräutermedizin, auf die Ergebnisse der In-vitro-Fertilisation. Die Ergebnisse deuteten darauf hin, dass die Verwendung von traditioneller chinesischer Medizin die klinischen Schwangerschafts- und Lebendgeburtenraten verbessern könnte.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/25911598/

Schwangerschafts-Beschwerden und Chinesische Medizin

Created with Sketch.

Endlich Schwanger

Akupunktur in der Schwangerschaft

Created with Sketch.

Meinen Patienten empfehle ich bis zur 12 Schwangerschaftswoche regelmäßige Akupunktur-Sitzungen, um die Schwangerschaft zu stabilisieren und mögliche Symptome der Frühschwangerschaft abzumildern (Müdigkeit, Übelkeit, Unterleibsschmerzen, etc).

Die Akupunktur kann im Verlauf der gesamten Schwangerschaft eingesetzt werden und dazu beitragen, typische Beschwerden wie Rückenschmerzen und Schlafstörungen zu lindern und das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern. 

Akupunktur zur Geburtsvorbereitung

Created with Sketch.

Akupunktur kann bei der Vorbereitung auf die Geburt unterstützen.
Meinen Patientinnen und Interessenten empfehle ich in der Regel wöchentliche Akupunktur-Termine ab der 36 Schwangerschaftswoche, um den Körper der Frau bestmöglich auf die nahende Geburt vor zu bereiten. 

Auch zur Geburtseinleitung kann Akupunktur ab dem geschätzten Entbindungstermin eingesetzt werden. 

Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin:

Die beste reproduktionsmedizinische Behandlung in einer Kinderwunsch-Klinik, gepaart mit regelmäßigen TCM-Behandlungen und konsequenter Befolgung von Ernährungsempfehlungen führt leider nicht bei allen Paaren zu der Erfüllung des ersehnten Kinderwunschs. 

So wie viele Naturheilverfahren ist die Traditionelle Chinesische Medizin von der Schulmedizin nicht anerkannt. Es kann kein Heilversprechen gemacht werden.

Instagram post

Inhalte von Instagram post werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Instagram post weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Kontakt

Eva Maria Schmidt
Tel.: 040 320 43 43 8
[email protected]

Adresse 

Naturheilpraxis Elbinsel
Am Inselpark 14
21109 Hamburg-Wilhelmsburg

 Öffnungszeiten

Termine: Montag - Freitag 
nach Vereinbarung 

YO MISMA Partnerin
AGTCM Verband Mitglied